|
|
Im Auftrag der Kraftwerke Oberhasli KWO erstellte VonRoll 1926 diese Windenbahn. Verwendet wurde sie in den ersten Jahren für die Bauarbeiten beim Gelmersee und die Grimsel-Wasserkraftwerke.
In den späteren Jahren wurden immer öfters auch Touristen befördert. 2001 modernisierte Garaventa die Bahn vollständig. Das Original-Wagengestell von 1926 (bereits mit Zangenbremse) erhielt einen offenen Aufbau aus Holz. Das Foto der KWO zeigt den einzigen Wagen während der Fahrt.
Nach Betriebsschluss fährt übrigens der leere Wagen ferngesteuert hoch in die Bergstation und weiter zum Windenhaus. Dann parkiert er automatisch im geschützten Windenhaus inkl. Öffnen und Schliessen des Rollladens.
Seit dem 15.12.2017 ist die neue Stoosbahn die steilste, öffentliche Standseilbahn der Schweiz mit 2 Wagen und einer Ausweiche. Die Gelmerbahn ist aber weiterhin die steilste, öffentliche Windenbahn der Schweiz mit einem Wagen, der zusätzlich offen ist. Oberhalb der Eisenbrücke befindet sich zwischen Mast 13 und Mast 12 der steilste Streckenabschnitt: Höhendifferenz 45,91 m, schräge Länge 63,40 m, Steigung 46,40 Grad (105,0 %). Beim Mast Nr. 13 erreicht die Steigung den Rekordwert von 46,61 Grad (105,80 %). Das Foto oben zeigt den Wagen an der steilsten Stelle. Bei einer Fahrt im offenen Wagen erleben Sie die Steilheit live mit.
Immer wieder ein grossartiges Erlebnis, eine Fahrt mit der Gelmerbahn!
Das Interesse ist enorm: Bei schönem Wetter kann es zu Wartezeiten kommen.
Die Gelmerbahn kann ca. 60 Personen pro Stunde befördern. Das Ticket kann online gebucht werden.
Das online gekaufte Ticket ist gleichzeitig eine Gratis-Platzreservation auf dem jeweiligen Kurs.
Hier können Sie Ihr Ticket online buchen und reservieren.
Talstation: | Handegg Gelmerbahn (1410 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Gelmersee (1852 m) Karte anzeigen |
Windenhaus (1859 m) Karte anzeigen | |
Länge: | 1028 m |
Anlage: | Windenbahn, Antrieb in der Bergstation |
Eröffnung: | 11.11.1926 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Kraftwerksbahn, öffentlicher Verkehr |
Aktuell: | die steilste, öffentliche Windenbahn der Schweiz |
Videos: | Video Bergfahrt Video Talfahrt |
Link: | Gelmerbahn |
Die folgenden Fotos stammen aus dem Archiv der Kraftwerke Oberhasli KWO. Besten Dank dafür!