ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    8000.91 Zürich Sihlpost Paketversand

    Sihlpost Zürich Schrägaufzug Paketversand 1930-1985 Foto Archiv standseilbahnen.chSchrägaufzug Zürich Sihlpost Paketversand

    Die Sihlpost, damals das neue Hauptpostgebäude von Zürich, wurde im Jahr 1930 eröffnet. Es war eines der modernsten Postzentren für die maschinelle Verarbeitung von Briefen und Paketen. Alle Perrons im Hauptbahnhof Zürich waren durch einen unterirdischen Posttunnel mit der Umleitstelle in der Sihlpost verbunden.

    Zwischen dieser Umleitstelle und dem Paketversand befanden sich 2 parallele Schrägaufzüge mit Kettenantrieb. Mit diesem Schrägaufzug konnten die damaligen Standard-Postkarren vollbeladen zwischen 2 Stockwerken transportiert werden. Die Nutzlast war immerhin 1000 kg pro Karren.

    Die beiden Schrägauszüge operierten völlig unabhängig und konnten in beide Richtungen fahren. Hersteller der leistungsstarken Installation waren die Ateliers de Constructions Mécaniques de Vevey ACMV.

    Die Schrägaufzüge in der Sihlpost waren bis im Jahr 1985 in Betrieb. Im Jahr 2009 wurden beide Kettenförderer und die schräge Rampe abgebrochen. Es ist nichts mehr von diesem Schrägaufzug vorhanden.

    Talstation: Zürich Sihlpost Umleitstelle Tunnel Hauptbahnhof (405 m)
    Karte anzeigen
    Bergstation: Zürich Sihlpost Paketversand (409 m)
    Karte anzeigen
    Länge: 23 m
    Anlage: Schrägaufzug, umlaufende Kette, Antrieb in der Bergstation, Hersteller ACMV Vevey
    Eröffnung: 1930
    Stilllegung: 1985
    Verwendung: Postkarren mit Postsendungen


    Sihlpost Zürich Schrägaufzug Paketversand 1930-1985 Foto Archiv standseilbahnen.ch

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com