Lausanne Ouchy - Lausanne Flon war die erste Standseilbahn mit Personentransport in der Schweiz. Eröffnet am 16. März 1877, war sie nach Lyon (1862), Budapest (1870) und Wien (1873) die 4. Standseilbahn auf dem europäischen Festland.
Interessant war die Schienenanlage: Unterhalb der Ausweiche Montriond hatte es 4 Schienen in einem Gleis, oberhalb waren es 3 Schienen nebeneinander.
1958 ersetzte man diese Standseilbahn durch eine Zahnradbahn.
Die erste Standseilbahn der Schweiz für den Transport von Material war bereits 4 Jahre früher ab 1873 in Fribourg in Betrieb. Es handelte sich um eine lange Standseilbahn für den Transport von Fischen und Eisblöcken. Hier geht es zum Katalog dieser spannenden Standseilbahn: Standseilbahn Funiculaire Fribourg Pisciculture.
Talstation: | Lausanne Ouchy Pl. de la Navigation 6 (377 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Lausanne Flon (483 m) Karte anzeigen |
Länge: | 1485 m |
Anlage: | Standseilbahn mit Ausweiche, Antrieb in der Bergstation, Hersteller Bell |
Eröffnung: | 16.03.1877 |
Stilllegung: | 13.04.1958 |
Verwendung: | öffentlicher Verkehr |
Videos: | Video Bergfahrt 2020 (Métro m2) Video Talfahrt 2020 (Métro m2) |
Aktuell: | seit 1958 Zahnradbahn, seit 2008 Métro m2 |