ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    biel magglingen standseilbahn - Die Magglingenbahn - funiculaire Macolin funiMagglingenbahn

    Während der jährlichen Revision der Standseilbahn Biel - Magglingen ist ein grosser Schaden beim Antrieb aufgetreten. Ein Zahnrad im Getriebe ist beschädigt und verursacht einen längeren Ausfall der Magglingenbahn. Ein solcher Vorfall ist sehr selten.

    Die Beschaffung des neuen Zahnrades dauert etwa 7 Wochen. Danach benötigen die Montage und die Tests weitere 3 Wochen. Voraussichtlich wird die beliebte Standseilbahn nach Magglingen ab dem 8. Juli 2023 wieder in Betrieb sein.

    Die Standseilbahn Biel - Magglingen in Katalog der Standseilbahnen
    Video Bergfahrt mit der Magglingenbahn

    Standseilbahn im Bergwerk GonzenStandseilbahn Bergwerk Gonzen

    Ein ganz spannender Ausflug wartet in Sargans. Im Gonzen bei Sargans wurde bis 1966 Eisenerz abgebaut. Neben Bremsbergen und anderen Windenbahnen ohne Personentransport gab es auch 3 unterirdische Standseilbahnen, die für den Personentransport zugelassen waren.

    Tief im Berginnern kann die Bergstation der Standseilbahn Fluhwand heute besucht werden. Die ganzen 180 Höhenmeter dieser Standseilbahn liegen seit 1966 unter Wasser. Bei der Bergstation sieht man die Schienen im Wasser verschwinden. Einmalig ! Je nach Führung besucht man noch andere Bahnen und technische Einrichtungen.

    Bei jeder Führung fährt man zuerst mit der Original - Grubenbahn 2 Kilometer in den Berg hinein. Ein Riesenerlebnis ! Informationen für den Besuch gibt es direkt beim Bergwerk Gonzen. Besuchen Sie dieses Bergwerk. Es lohnt sich !

    Bergwerk Gonzen Informationen
    Die Standseilbahn Fluhwand im Katalog der Standseilbahnen