ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    Garaventa Elektro Monorack - new Garaventa Electro MonorackGaraventa mit dem neuen Elektro Monorack

    Kurven und Steigungen sind ohne weiteres möglich. Der Monorack passt sich fast jedem Gelände perfekt an ! Der neue Elektro Monorack überzeugt. Ein starker Akku, Funksteuerung, Hinderniserkennung und vieles mehr ... Dank der genialen und erprobten Monorack-Idee und neuster Batterietechnologie sind dem Einsatzbereich fast keine Grenzen gesetzt.

    Fährt auch bei Stromausfall noch eine Stunde weiter: Der Monorack fährt auf einer stabilen Schiene und wird über die Zahnstange an der Schiene angetrieben. Der Akku wird an definierten Stationen automatisch geladen. Die Bedienung des Monoracks erfolgt über ein einfaches Bedienfeld. Es besteht auch die Möglichkeit, das Fahrzeug über eine Fernsteuerung zu bedienen.
    Eine ganz tolle Sache - der neue Garaventa Monorack. Gratulation an Garaventa.

    Der Monorack im Video ist beim Grotto da Peo in Ronco sopra Ascona in Betrieb. Das Grotto da Peo ist wegen grossen Sturmschäden seit dem 25. August 2023 geschlossen. Sehr zu empfehlen und mit der gleichen, guten Leitung ist das Grotto Villa d'Epoca in Aurigeno im Valle Maggia.

    Video Fahrt mit dem neuen Elektro Monorack Grotto da Peo 

    Grotto und Hotel Villa d'Epoca 
    Website Garaventa Elektro Monorack 

    Steilste Seilbahn der Welt - steepest cablecar worldwide - Stechelberg - Mürren - SchilthornSteilste Seilbahn der Welt

    Seit dem 14. Dezember 2024 ist die steilste Luftseilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren wieder in Betrieb. Die Steigung der modernisierten Luftseilbahn beträgt neu 159,4 %.

    Genau an der gleichen Stelle fuhr bereits seit 1963 die noch steilere, steilste Seilbahn der Welt. Es war die direkte Transportseilbahn Stechelberg - Mürren, s Käthi mit einer Steigung von bis zu 168,55 % bei vollbeladener Kabine.


    Fahren Sie jetzt mit der steilsten Luftseilbahn der Welt, Seilbahn Stechelberg - Mürren - (Schilthorn). Sogar mit Käthi, das eine maximale Steigung bei leerer Kabine von 160,00 % und eine maximale Steigung bei vollbeladener Kabine von 168,55 % hatte.

    Viel Vergnügen bei diesen 3 Videos !


    komplette Talfahrt über die Felswand  
    komplette Bergfahrt mit den Details der steilen Felswand 
    Letzte Fahrt steilste Luftseilbahn der Welt - s Käthi - die Dokumentation über die steilste Seilbahn der Welt 

    Heutschi Schrägaufzüge Schrägaufzug Lift Schräglift Ascensori inclinati funicolari Tessin TicinoNeigungsänderungen und Kurven - geniale Schrägaufzüge

    In Zusammenarbeit mit der Firma Heutschi SA ist ein Video entstanden, welches die schönsten und eindruckvollsten Schräglifte des Herstellers gemäss standseilbahnen.ch zusammenfasst. Es zeigt, welche Möglichkeiten mit einem Schräglift möglich sind.

    Die Firma Heutschi hat bisher über 50 Schrägaufzüge mit Personentransport produziert, welche teilweise seit vielen Jahren zuverlässig als private Standseilbahnen unterwegs sind. Mit dabei sind extrem steile Anlagen, Schrägaufzüge mit Steigungsänderungen und automatischem Niveauausgleich und auch sehr lange Schrägaufzüge. Zusätzlich baute Heutschi dutzende Material-Schrägaufzüge für den täglichen Einsatz.


    standseilbahnen.ch wünscht viel Vergnügen mit dem neuen Video ! Ich finde das Video ganz grosse Klasse !!!

    Video Heutschi SA - Alles ist möglich - Video Schrägaufzüge 2024
    Heutschi SA Bironico

    Kleinseilbahnen Videos - Videos mit kleinen Seilbahnen - hier im Kanton Uri - Erstfeld Hofstetten - Wilerli - neue Playlists mit Seilbahn - Videos bei YoutubeYoutube mit neuen Playlists Seilbahn - Videos Schweiz

    Auf mehrfachen Wunsch sind jetzt neben den anderen 20 Playlists auf dem Youtube - Kanal von standseilbahnen.ch
    4 neue Playlists mit den Videos der Seilbahnen in den Kantonen Nidwalden / Obwalden / Tessin / Uri und Wallis publiziert. In diesen Kantonen fahren die meisten Kleinseilbahnen also Luftseilbahnen mit bis zu 8 Personen pro Fahrzeug.

    Die Videos mit den Fahrten dieser kleinen Seilbahnen sind sehr beliebt. Mit dabei sind natürlich auch die Standseilbahnen in diesen Kantonen.

    Hier geht es direkt zu den Kantonen mit den meisten Seilbahnen:


    Alle 24 Playlists von standseilbahnen.ch bei Youtube 
    neue Playlist Seilbahnen Kantone Nidwalden und Obwalden 
    neue Playlist Seilbahnen Kanton Tessin 
    neue Playlist Seilbahnen Kanton Uri 
    neue Playlist Seilbahnen Kanton Wallis 

    Elektro Monorack - Die erste Bergbahn von Garaventa fährt in Gerra im Verzascatal - Tessin - SchweizWeltneuheit: Der neue Elektro Monorack als private Zahnradbahn

    Absolut genial: Garaventa hat aus dem neuen Elektro Monorack eine richtige Bergbahn gemacht: Die private Zahnradbahn fährt im schönen Verzascatal auf eine abgelegene Alp. Die spektakuläre Fahrt dauert 35 Minuten. Die Bahn ist enorme 1497 Meter lang und überwindet stolze 432 Meter Höhendifferenz. Wirklich eine ganz grossartige Erfindung, diese neue Garaventa - Bergbahn.

    Neuste Akku - Technologie: Bei der neuen Zahnradbahn im Verzascatal sind mit einer Akkuladung bis zu 6 komplette Berg- und Talfahrten möglich ! Bei jeder Talfahrt wird der Akku automatisch aufgeladen bzw. rekuperiert. Auch bei einem Netz - Stromausfall fährt dieser Schrägaufzug weiter.

    Der neue Elektro Monorack überzeugt auch technisch. Ein starker Akku, Funksteuerung, Hinderniserkennung und vieles mehr ... Dank der genialen und erprobten Monorack-Idee und neuster Batterietechnologie sind dem Einsatzbereich fast keine Grenzen gesetzt. Die erste Bergbahn dieser neuen Generation fährt in Gerra im Verzascatal auf die Alp Vald, wo feinster Ziegenkäse entsteht. Die Bahn ist eine riesige Erleichterung für den Betrieb.

    Eine ganz tolle Sache - der neue Garaventa Monorack. Gratulation an Garaventa von standseilbahnen.ch !!!

    Und jetzt kommt das Beste: Sie können hier und jetzt mit dieser privaten Bergbahn mitfahren: Viel Vergnügen bei den 35 Minuten Bergbahnfahrt:

    Video Garaventa Bergbahn Verzasca - komplette Bergfahrt  
    Video Garaventa Bergbahn Verzasca - komplette Talfahrt 
     
    Der neue Garaventa Elektro Monorack - ein steiles Ding ! 
    Website Käserei In sü la scima Brione Verzasca 
    Website Garaventa Elektro Monorack 

    Der Schüttelbecher bei den Standseilbahnen der Schweiz - Kraftwerk Standseilbahn Cavaglia - Palü von 1927Schüttelkritik und deaktivierte Kommentare

    Zuerst möchte ich mich wieder einmal für die positiven Anrufe und Mails zum Katalog der Standseilbahnen bedanken. Es war und ist sehr viel Arbeit, den Standseilbahn-Katalog stets zu aktualisieren und zu verbessern. Beliebt, aber auch mit entsprechend viel Aufwand verbunden, sind die Fotos und besonders die Videos der vielen Bahnen in der Schweiz.

    Das alles stellt standseilbahnen.ch absolut gratis zur Verfügung !

    Nun gibt es immer wieder bestimmte Zeitgenossen, welche den Katalog nur kritisieren. Schnorrer, welche noch nie ein Video oder eine nützliche Internetseite publiziert haben. Nur gratis konsumieren und negativ kommentieren !

    In den letzten Tagen gab es wieder zwei solche Kandidaten: "Die Videos ruckeln sehr stark". Aber sicher, bestimmte Videos ruckeln, weil es bei der Fahrt eben ruckelt und schüttelt. Ein Paradebeispiel ist die Standseilbahn Cavaglia-Palü. Wenn Sie auf das Foto klicken, kommen Sie direkt in den Schüttelgenuss. Aus meiner Sicht gehört dies dazu und ich werde die Videos nicht "stabilisieren", was technisch durchaus möglich ist. Aber es ist nicht die Realität !


    Und "Warum ich die Kommentare bei Youtube deaktiviert habe", muss ich Ihnen jetzt auch nicht mehr erläutern ...
    Diese nette Kritik kam ohne Anrede und ohne Gruss, aber das passt ja bestens in die heutige Gratis-Internet-Zeit.

    Die Standseilbahn oder technisch der Schrägaufzug beim Bahnhof von Le Locle Gare macht jeden Tag durchschnittlich 481 Fahrten - Platz 3 in der Schweiz - Foto www.standseilbahnen.chSchrägaufzüge von Inauen-Schätti sind in der Schweiz weit verbreitet. Im öffentlichen Verkehr sind sie führend und erbringen erstaunliche Leistungen. Die 6 Schräglifte mit den meisten Fahrten in der Schweiz machen zusammen über 1 Mio. Fahrten im Jahr.

    Alle diese Schrägaufzüge sind vom Hersteller Inauen-Schätti. Rekordhalter in der Schweiz ist der Schrägaufzug bei der Swiss Hotel Management School SHMS in Leysin. Er absolviert jeden Tag durchschnittlich 526 Fahrten.

    Hier ist die Tabelle der 6 Schräglifte in der Schweiz mit zusammen 1 Mio. Fahrten:

    Leysin Swiss Hotel Management School SHMS 526 Fahrten pro Tag = 192'000 im Jahr
    Haute-Nendaz Mer de Glace 2 Anlagen total 499 Fahrten pro Tag = 182'000 im Jahr
    Le Locle Gare 481 Fahrten pro Tag = 175'000 im Jahr
    Wettingen Webermühle 475 Fahrten pro Tag = 173'000 im Jahr
    Luzern Hotel Gütsch 2 Anlagen total 468 Fahrten pro Tag = 170'000 im Jahr
    Mels Stoffel 311 Fahrten pro Tag = 113'000 im Jahr

    Die 2 Schräglifte der Gütschbahn fahren im Jahr 30'000 Kilometer - funicular Gutsch Lucerne SwitzerlandGütschbahn fährt 30'000 Kilometer im Jahr !

    Mit grossem Abstand macht die Gütschbahn in Luzern am meisten Kilometer aller Schrägaufzüge pro Jahr. Die beiden Schrägaufzüge absolvieren pro Tag total 468 Fahrten. Bei der Länge von 176 m ergibt dies im Jahr erstaunliche 30'000 Kilometer. Die Gütschbahn fährt also jedes Jahr von Luzern zB. nach Perth in Australien (Distanz ca. 14'000 Kilometer) und wieder zurück !

    Dieses Beispiel zeigt, welche Leistungen mit einem Schrägaufzug im öffentlichen Verkehr möglich sind. Eigentlich schade, dass in Städten an Hanglagen nicht mehr Schräglifte gebaut werden. Es ist die ideale Erschliessung ganzer Quartiere und Zentren im öffentlichen Verkehr.

    Gütschbahn Luzern 
    Inauen-Schätti AG Hersteller der Gütschbahn 

    Die Standseilbahn beim Kraftwerk Gurtnellen ist seit 1899 in Betrieb. Es handelt sich um die älteste Kraftwerk - Standseilbahn der Schweiz.Standseilbahn Video zum Jubiläum 125 Jahre Kraftwerksbahn

    Beim Kraftwerk in Gurtnellen fährt die älteste Kraftwerk - Standseilbahn der Schweiz. Seit 1899 fährt sie hinauf nach Gorneren bis zum Fixpunkt 9. Dort besteht ein Fussweg zur Wasserfassung Gorneren.

    Die Schienen dieser historischen Standseilbahn sind 125 Jahre alt und wurden noch nie ersetzt. Auch der einzige Wagen der Windenbahn ist historisch. Das Alter ist aber unbekannt.

    Im Hinblick auf dieses stolze Jubiläum konnte standseilbahnen.ch wieder einmal mit dieser Standseilbahn fahren und ein Video zur Dokumentation dieser historischen Bahn machen. Das Video mit einer kompletten Bergfahrt und einer kompletten Talfahrt ist jetzt online.

    Video 125 Jahre Standseilbahn Kraftwerk Gurtnellen 

    Wagen der ehemaligen Standseilbahn Amsteg - Unter Axeli - Arnisee beim Kraftwerk Amsteg EWAVon 1910 - 2007 waren zwischen dem Kraftwerk Amsteg des Elektrizitätswerkes Altdorf und dem Stausee Arnisee ganz spezielle Standseilbahnen in Betrieb. In 2 Sektionen überwanden sie in 31 Minuten Fahrzeit mit einer unglaublich spannenden und schönen Streckenführung 859 Meter Höhendifferenz.

    Da das heutige Kraftwerk EWA-energieUri keine alten und neuen Fotos dieser 2 Standseilbahnen und der Druckleitung hat, hat sich standseilbahnen.ch im Oktober 2024 auf den Weg gemacht, diese 2 ehemaligen Standseilbahnen zu dokumentieren.

    Dabei sind 597 Fotos !!! entstanden, welche standseilbahnen.ch gerne öffentlich zur Verfügung stellt. Die Fotos dürfen frei verwendet und publiziert werden - mit Quellenangabe standseilbahnen.ch Katalog der Standseilbahnen.


    Hier geht es direkt zum Herunterladen der 597 Fotos:
    Download 597 Fotos Standseilbahnen Amsteg - Arnisee Dokumentation 2024
    Wenn der Download nicht verfügbar ist, bitte eine kurze Nachricht per Mail und Tel. siehe Kontakt, Danke.

    Standseilbahn Amsteg - Unter Axeli im Katalog der Standseilbahnen 
    Standseilbahn Unter Axeli - Arnisee im Katalog der Standseilbahnen 

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com