ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    Murmeltiere Murmeli Klewenalp vor dem Tod 2019 - Foto Markus SeitzKlewenalp - die Murmelimörder

    Die 7 Murmeltiere waren die einzige Attraktion auf der Klewenalp. Ende September 2019 hat die Geschäftsleitung der Luftseilbahn Klewenalp den Auftrag zur Tötung aller 7 Murmeli gegeben, da den Verantwortlichen das Geld wichtiger war als in die einzige Attraktion zu investieren, die man hatte.


    Kein Aufruf zu Spenden, keine Aktion via Social Media (was ist das ?). Der Twitter-Kanal @klewenalp ist bereits seit August 2011 tot. Man wusste schon sehr lange vom "Problem" mit den Murmeli, aber gemäss Medien kontaktierte man erst im September 2019, zwei Wochen vor dem Ende, proforma noch ein paar Abnahmekandidaten. Die Murmeli waren für die herzlose Klewenalp-Direktion nur eine passive Nebenanlage und keine Zeile im Geschäftsbericht wert. Also weg damit. Ende September 2019 wurden der Grossvater, der Vater, die Mutter und die 4 Kinder, erst wenige Monate alt, kaltblütig erschossen, die komplette Murmeli-Familie brutal ausgelöscht. Problem gelöst und der CEO ging in die Ferien.

    Logischerweise kam es kurze Zeit nach der Ermordung der geliebten Murmeltiere zu zahlreichen Reaktionen in allen Medien. Von der Klewenalp keine Entschuldigung, keine Stellungnahme, keine Lösungsvorschläge, nichts. Google hat dutzende Bewertungen mit einem lausigen Stern einfach wieder gelöscht, die Zensur durch Google ist Tatsache. Auf der Facebook-Seite der Klewenalp ist die aktuelle Situation noch sichtbar.

    Grundtenor: Freiwillig geht niemand mehr auf die Klewenalp.
    Ein Super-Gau, der sicher langfristige Auswirkungen für die Luftseilbahn Klewenalp hat. Zusammengefasst: Keine Murmeltiere mehr = keine Klewenalp mehr !

    Einfahrt der Metro Alpin Saas Fee in die Bergstation Mittel Allalin auf 3445 Meter über Meer.MetroAlpin Standseilbahn Saas Fee

    Oberhalb von Saas Fee fährt seit 1984 die Metro Alpin. Nach der Abfahrt bei der Talstation Felskinn auf 2980 m (!) wird nach einer rasanten Tunnelfahrt die Bergstation Mittel Allalin auf 3445 m erreicht.


    Beim Bau dieser Standseilbahn wurden auf mehreren Gebieten Höchstleistungen vollbracht. Wegen der enormen Höhe ist bei dieser Bahnanlage einiges speziell. Die beiden Originalwagen von 1984 werden den Tunnel nie mehr ganz verlassen, da sie nicht mehr durch den Zugangsstollen passen ! Alle kleinen und grossen Kontrollen und Revisionen der Wagen werden an Ort und Stelle gemacht und dies seit 33 Jahren.

    Es handelt sich um die höchste Standseilbahn der Welt mit Ausweiche und 2 Wagen. Nur die interne Windenbahn (1 Wagen) auf dem Jungfraujoch zur Richtstrahlstation liegt noch höher. Die Bergstation befindet sich dort auf 3690 m.

    Video Bergfahrt mit der Alpin Metro Saas Fee
    Video Talfahrt mit der Alpin Metro Saas Fee
    Die Metro Alpin im Katalog der Standseilbahnen