ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    Neue Zugerbergbahn Zug Zugerberg Standseilbahn 2022 Foto Zugerberg BahnZugerberg Standseilbahn

    Seit dem 11. Dezember 2022 ist die Zugerbergbahn wieder in Betrieb. Die Standseilbahn erhielt ein komplett neues Trassee.

    Die gesamten Arbeiten führte der bekannte Seilbahnhersteller Garaventa hervorragend aus. Zu Baubeginn hat ein Kran die zwei 11 Tonnen schweren Bahnwagen vom Trassee gehoben und in die Revision gebracht. Ausserdem wurden das Fahrwerk und der Boden revidiert. Das Zugseil wurde aufgerollt und nach dem Abschluss der Bauarbeiten wieder eingesetzt.

    Im Frühling wurden 2 Materialseilbahnen der Firma Von Rotz & Wiedemar entlang des Trassees installiert, welche die 18 Meter langen und drei Tonnen schwere Gleiselemente auf den Berg transportierten. 104 Fundamente wurden für die 1280 Meter lange Strecke neu betoniert. Zudem konnte die Bauzeit genutzt werden, um eine umfassende Revision des Antriebs und der Getriebe durchzuführen.

    Das Trassee der Zugerberg Bahn wurde um 60 Zentimeter aufgeständert und ermöglicht so vor allem im Winter bei starkem Schneefall eine bessere Verfügbarkeit der Bahn. Bis anhin musste bei 20 Zentimeter Neuschneefall der Betrieb eingestellt werden. Dank dem erhöhten Trassee können nun Betriebsausfälle der Bahn sowie Schneeräumungsarbeiten am Trasse reduziert werden.

    Video Bergfahrt neue Zugerbergbahn Dezember 2022
    Video Talfahrt neue Zugerbergbahn Dezember 2022
    Website Zugerberg Bahn

    Gurtenbahn - Standseilbahn Wabern b. Bern - GurtenGurtenbahn

    Im Jahr 2024 wird die Gurtenbahn komplett modernisiert. Die Standseilbahn ist voraussichtlich von Januar - Anfang Mai 2024 während 17 Wochen ausser Betrieb.

    Die moderne Standseilbahn von Wabern b. Bern auf den Berner Hausberg Gurten erhält neue Wagen mit weiterhin 120 Plätzen.
    Die Talstation wird erneuert und offener gestaltet. In der Talstation und in der Bergstation kommen neu automatische Perrontüren zum Einsatz.

    Es gilt neu Selbstkontrolle und die bisherigen Zugangsschranken fallen weg. Nach dem Umbau ebenfalls neu sein werden die Antriebstechnik, das Zugseil und die Steuerung. Ein automatischer Betrieb ist vorgesehen.

    Die enorme Kapazität dieser Standseilbahn zeigt sich jedes Jahr während des Gurtenfestivals. An 4 Tagen transportierte die Gurtenbahn dieses Jahr (2022) 108'917 Personen. Der Rekord war im Jahr 2004 mit stolzen 140'511 Fahrgästen an 4 Tagen / pro Tag 35'127 Personen ! Ein absoluter, schweizweiter Rekord !

    Video Gurtenbahn Bergfahrt 2022
    Video Gurtenbahn Talfahrt 2022
    Die Standseilbahn 3084.01 Gurtenbahn im Katalog der Standseilbahnen